trend.EDITION 2/2025 - Die 250 besten Anwält:innen Österreichs (E-Paper)
trend.EDITION 2/2025 - Die 250 besten Anwält:innen Österreichs (E-Paper)

trend.EDITION 2/2025 - Die 250 besten Anwält:innen Österreichs (E-Paper)

Normaler Preis €9,90 inkl. MwSt.

trend.PREMIUM, 25.April 2025

DIE 250 BESTEN ANWÄLT:INNEN ÖSTERREICHS

Liebe Leserin, lieber Leser!

Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe der trend.EDITion im heurigen Jahr. Dem regelmäßigen Genuss von Grüntee aus China wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Und es sollte schon ein chine-sischer Tee sein, wenn in der aufgeheizten Situation mitten im Zollkrieg, den Donald Trump dem Rest der Welt, aber insbesondere China erklärt hat, ein heimischer Manager unter vorgehaltener Hand meint: „Wir können nur abwarten und Tee trinken.“ Allerdings: Wenn man den Tee zu lange ziehen lässt, wird er bitter. Denn so schwer abschätzbar die Folgen der Zickzackpolitik Trumps für heimische Unternehmen, die mit China und den USA Handel betreiben, derzeit auch sind: China weiterhin nur abwartend gegenüber aufzutreten, sei die falsche Strategie, ist Ex-Kanzler und China-Experte Christian Kern im trend-Gespräch überzeugt: „Vor allem in Österreich habe ich angesichts der Größe Chinas erstaunliches Desinteresse erlebt.“ Denn die Chancen, gerade auch angesichts des Handelskriegs, mit China -intensiver zu kooperieren, seien enorm. Die eingehende Analyse von Bernhard Ecker und Andreas Lampl rund um die Folgen des Handelskonflikts für österreichische Unternehmen lesen Sie ab Seite 22.

„Trump führt in die Depression“, lautet passend dazu der Titel der Story gleich danach (ab Seite 28) – denn am Thema Trump kommt derzeit kein Gespräch vorbei. Dabei hätte sich das lange geplante Gespräch für den neuen trend-CEO-Podcast ursprünglich vor allem um eines drehen sollen: das Ausscheiden Heinrich Schallers per Ende April und sein Resümee der vergangenen 13 Jahre an der Spitze der RLB OÖ. Der Gesprächsbogen spannte sich von den USA über die geplante Kapitalmarktunion bis zu den Russlandgeschäften der RBI. Prädikat: sehr hörenswert (zu finden auf trend.at/unternehmen).

Sehr lesenswert ist wiederum die Titelgeschichte, die sich mit
Umbrüchen ganz anderer Art auseinandersetzt, nämlich jenen in den heimischen Anwaltskanzleien. Angelika Kramer hat alle Details recherchiert und wie jedes Jahr in einem höchst aufwendigen Prozess das Ranking der 250 besten Anwält:innen Österreichs zusammengestellt – zu finden ab Seite 43.

Wir wünschen eine spannende und informative Lektüre.

OLIVER JUDEX - stv. Chefredakteur