trend.PREMIUM 07. März 2025
trend.PREMIUM 07. März 2025

trend.PREMIUM 07. März 2025

Normaler Preis €9,90 inkl. MwSt.

trend.PREMIUM, 07. März 2025

Österreichs 100 mächtigste Business-Frauen

Liebe Leserin, lieber Leser!

HERZLICH WILLKOMMEN zum trend.PREMIUM mit Erscheinungstermin einen Tag vor dem Weltfrauentag am 8. März. Seit nunmehr sieben Jahren bieten wir rund um dieses Ereignis ein ganz besonderes journalistisches Stück an. Doch dazu gleich. Davor müssen wir noch kurz die Weltlage erörtern, deren Grundordnung US-Präsident Donald Trump am Freitag, dem 28. Februar, mit der Beschimpfung und Demütigung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus in Washington auf den Kopf gestellt hat. Auf Seite 12 finden Sie dazu einen Text, der in seiner messerscharfen Klarheit keine Fragen zur neuen Weltordnung offenlässt. Verfasst hat ihn Österreichs frühere Außenministerin Ursula Plassnik, mittlerweile regelmäßige trend-Kolumnistin. Sie schreibt: „Europas Traum von Sicherheit zum Diskontpreis ist geplatzt. Wir müssen sofort elementares sicherheitspolitisches Denken lernen: Selbstverteidigung, Bevölkerungsschutz und militärische Analysen. Wir müssen Waffen produzieren, den Luftraum schützen, Cyberangriffe und Wahlmanipulationen abwehren. Heute, nicht morgen.“ Heimischen Neutralitätsbewahrern schreibt sie ins Stammbuch: „Wer in der jetzigen Lage Beihilfe leistet zum Weiterschlafen, sei es aus Mutlosigkeit, Inkompetenz oder Kalkül, der begeht eine politische Straftat.“ So gesehen könnte es noch ein Glücksfall sein, dass mit Beate Meinl-Reisinger eine ebenso energische No-Nonsense Politikerin als Nachnachfolgerin von Ursula Plassnik ins Außenamt eingezogen ist – wie gesagt, ab Seite 12. Damit zur Titelgeschichte. Seit sieben Jahren erstellen Barbara Steininger und Vanessa Voss mittlerweile das Ranking Österreichs einflussreichster Business-Frauen. Wie jedes Jahr wird diese Rangliste von einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group (BCG) über Diversität in Österreichs Führungsetagen unterstützt. Die Arbeit hat diesmal besondere Aktualität. Große US-Unternehmen verabschieden sich wegen Donald Trump gerade von ihren Diversitätsprogrammen und geben damit auch hier einen globalen Trend vor. Wie Österreichs führende Managerinnen und Unternehmerinnen gegen diesen Backlash ankämpfen, erfahren Sie ab Seite 36. 


Wir wünschen spannende Lektüre

ANDREAS WEBER - Chefredakteur