Jubiläums-trend.PREMIUM 26. September 2025 (E-Paper)
Jubiläums-trend.PREMIUM 26. September 2025 (E-Paper)

Jubiläums-trend.PREMIUM 26. September 2025 (E-Paper)

Normaler Preis €9,90 inkl. MwSt.

trend. PREMIUM, 26. September 2025

55 Jahre - 55 Legenden

Liebe Leserin, lieber Leser!

Willkommen zu einer trend-Ausgabe, in der es um Regelbrecher und Machtmenschen geht, um Mutmacherinnen und Visionäre. Der trend feiert 55 Jahre, und für die Jubiläumsausgabe haben wir 55 trend-Legenden ausgewählt, die wir in fünfeinhalb Jahrzehnten journalistisch begleitet haben (zum Auswahlmodus siehe Seite 81).

Gekürt wurden keine Heiligen, denn makellos war keine dieser Größen. In einem der dazugehörigen Porträts heißt es: "Stolpern, Hinfallen oder Scheitern waren ihnen nicht fremd - Aufstehen, Weitermachen und Comeback haben sie erst zu Legenden gemacht.“ Das trend-Cover-Team Franz C. Bauer, Manfred Gram, Markus Groll, Oliver Judex, Angelika Kramer, Andreas Lampl, Thomas Martinek, Paula-Marie Pucker, Alexandra Schernthaner (Bildredaktion), Michael Schmid, Clemens Schreiber, Barbara Steininger, Selina Teichmann und Vanessa Voss hatte jedenfalls sichtlich eine helle Freude damit, sich durch das Archiv zu wühlen. Rund eine Viertelmillion Seiten hat die Redaktion seit 1970 gestaltet, da darf ein bisschen Nabelschau sein.

Im vorliegenden 220 Seiten dicken Heft, optisch von Art Director Markus Pölzl aufgefrischt, geht es deshalb etwa auch um den trend als Sprungbrett in die Zweitkarriere - und um mangelnde Diversität: Von dem, was man heute unter dem Begriff versteht, war in den ersten Ausgaben keine Spur. Lesen Sie die Jubiläumsstrecke ab Seite 64.

Daneben gibt es natülich das volle Gegenwartsprogramm. Eine der 55 trend-Legenden, Infineon-Österreich-Chefin Sabine Herlitschka, kam in unser Podcast-Studio - Highlights aus dem Gespräch mit Barbara Steininger finden Sie ab Seite 33. Angelika Kramer traf Bawag-Banker Enver Siručić, den neuen Bankenverbands-Präsidenten (ab Seite 38). Und Vanessa Voss porträtiert den neuen Semperit-Chef Manfred Stanek (Seite 32).

Um KI geht es diesmal nur am Rande. ChatGPT war bei der 55er-Auswahl nicht hilfreich, das Resultat war eine Mischung aus Naheliegendem - Dietrich Mateschitz - und völlig Unbekanntem. Oder wäre Ihnen Alexander Everke in den Sinn gekommen? Eben. Da mussten am Ende doch Menschen ran. Schreiben Sie uns ruhig, wen wir hätten weglassen sollen - und wem stattdessen Legendenstatus gebührt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Viel Vergnügen!

Bernhard Ecker

Chefredakteur


Ähnliche Produkte