trend.PREMIUM 17. Jänner 2025
trend.PREMIUM 17. Jänner 2025

trend.PREMIUM 17. Jänner 2025

Normaler Preis €9,90 inkl. MwSt.

trend.PREMIUM, 17. Jänner 2025

Geld 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

HERZLICH WILLKOMMEN zur ersten Ausgabe des trend.PREMIUM im neuen Jahr. Erlauben Sie mir zu Beginn, das prophetische Geschick von Chefredakteur Andreas Weber hervorzuheben. „Wer auf ruhigere Gewässer hofft, den müssen wir leider enttäuschen. Die disruptiven Entwicklungen werden noch zunehmen“, stand im letzten Heft an dieser Stelle zu lesen. Die Prognose wurde nur allzu schnell Realität. Kaum waren die letzten Silvesterknaller verklungen, endete der erste Versuch einer Regierungsbildung mit einem Doppelknall, die ÖVP drehte sich um 180 Grad und trat als Juniorpartner in Verhandlungen mit der FPÖ ein. Nicht weniger Disruptives ist aus den USA zu vernehmen, wo Mark Zuckerberg das Ende des Faktenchecks verkündete, Elon Musk mit seiner dreisten Einmischung in deutsche und britische Innenpolitik den Versuch unternimmt, Europas Demokratien mit alternativen Wahrheiten zu unterwandern, und Donald Trump sich schon vor seiner Angelobung in wenigen Tagen nicht weniger als die Einverleibung von Grönland und Kanada zum Ziel gesetzt hat.

Prost Mahlzeit statt prosit Neujahr!

So weit die – gecheckten – Fakten, zu denen wir ein dichtes Programm an Einordnungen und Interviews bieten. Allein 14 Seiten lang ist die Strecke rund um die Regierungsbildung, für die trend-Autor Josef Votzi in gewohnter Prägnanz seine Kolumne „Politik Backstage“ beisteuert (ab Seite 18) und Andreas Lampl und Bernhard Ecker Ex-EU-Kommissar Johannes Hahn interviewten (ab Seite 22). Ein lesens-wertes Porträt beschreibt Elon Musk als imperialistischen Influencer (ab Seite 36), und in einer Analyse rund um den Machtwechsel in den USA bringt US-Experte Michael Werz die neue Weltlage auf den Punkt: „Wer Trumps Ring nicht küsst, ist draußen“ (ab Seite 40). Doch wir haben auch Positives als Kontrastprogramm im Angebot: 25 Good News für das Jahr 2025 sollen in herausfordernden Zeiten Kraft geben (ab Seite 32), und es stehe ein höchst erfreuliches Jahr für Anleger bevor, schreibt Thomas Martinek in seiner Titelgeschichte (ab Seite 50). Es ist davon auszugehen, dass auch diese Prognose eintreffen wird.

Wir wünschen eine spannende Lektüre und ein erfolgreiches Jahr 2025. Die nächste Ausgabe des trend.PREMIUM erscheint am Freitag, dem 7. Februar 2025.


Ähnliche Produkte